Neue und gebrauchte 3D-Röntgengeräte kaufen
154 Ergebnisse in 3D-Röntgengeräte
Sirona Orthophos SL3D 2D + 3D 11×10 FOV inkl. CEPH
74.990,00€
Anbieter:
KOPRAX Systemhaus
-
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: Sirona / Siemens
- Typ: 2D + 3D + CEPH
- Baujahr: 2019
Sirona Orthophos SL3D 2D + 3D 11×10 FOV
64.990,00€
Anbieter:
KOPRAX Systemhaus
-
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: Sirona / Siemens
- Typ: SL3D
- Baujahr: 2020
Dürr VistaVox S „““inkl. Installation, Workstation, Befundmonitor“““
59.499,00€
Anbieter:
KOPRAX Systemhaus
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Dürr Dental
- Typ: VistaVox S
- Baujahr: 2022
orangedental PAX-I 3D nxt 12 inkl. Zubehör
54.990,00€
Anbieter:
KOPRAX Systemhaus
-
- Zustand: Neuwertig / Ausstellungsstücke
- Hersteller: orangedental
- Typ: Pax-i 3D
- Baujahr: 2020
orangedental PAX-I 3D nxt 12 mit 2D Ceph
46.990,00€
Anbieter:
KOPRAX Systemhaus
-
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: orangedental
- Typ: Pax-i 3D mit 2D CEPH
- Baujahr: 2018
Sirona Orthophos XG3D 2D + 3D 8×8 FOV inkl. Zubehör
32.990,00€
Anbieter:
KOPRAX Systemhaus
-
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: Sirona / Siemens
- Typ: 2D + 3D
- Baujahr: 2018
Sirona Orthophos SL3D 2D + 3D 11×10 FOV
54.990,00€
Anbieter:
KOPRAX Systemhaus
-
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: Sirona / Siemens
- Typ: SL3D
- Baujahr: 2020
Sirona Orthophos XG3D 2D + 3D 8×8 FOV inkl. Zubehör
19.990,00€
Anbieter:
KOPRAX Systemhaus
-
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: Sirona / Siemens
- Typ: 2D + 3D
- Baujahr: 2012
Sirona Orthophos SL 2D + CEPH
39.990,00€
Anbieter:
KOPRAX Systemhaus
-
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: Sirona / Siemens
- Typ: 2D + CEPH
- Baujahr: 2017
Sirona Orthophos SL2D „““NEUGERÄT“““
29.990,00€
Anbieter:
KOPRAX Systemhaus
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Sirona / Siemens
- Typ: SL2D
- Baujahr: 2021
Panorama Röntgengerät Sirona Orthophos XG 3 DS
6.000,00€
Anbieter:
ZAP Dr. Schuster
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: Sirona / Siemens
- Typ: Orthophos XG 3 DS
- Baujahr: 2007
DVT Schnäppchen NewTom Giano
4.999,99€ VHB
Anbieter:
Keweloh Praxisklinik
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: NewTom
- Typ: Giano
- Baujahr: 2015
DVT ProMax® 3D Classic mit Ceph von Planmeca
69.000,00€ VHB
Anbieter:
Praxis
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: Planmeca
- Typ: DVT ProMax® 3D Classic mit Ceph
- Baujahr: 2019
ACTEON X-MIND PRIME PAN 3D
47.900,00€
Anbieter:
Präsi-Dent GmbH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Acteon
- Typ: Digitales Panpramaröntgensystem 3D
DVT Carestream CS8100 3D
30.000,00€ VHB
Anbieter:
Dr. Johannes Brader
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: Carestream
- Typ: CS8100 3D
Rayscan Alpha+ 3D DVT 16×10 ab 64.990 – Zahlen Sie nicht zu viel
59.890,00€
Anbieter:
Rosema Systemberatung
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Ray
- Typ: Alpha+ 3D DVT 16x10 Volumen
blaudental GERÄTEBÖRSE - Kostenlos inserieren.
Acteon X-Mind trium PAN und 3D DVT – Gebraucht BJ 2017
23.900,00€ VHB
Anbieter:
Dr. Ralph Heckel - Praxis für moderne Zahnheilkunde
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: Acteon
- Typ: Trium
- Baujahr: 2017
Dentsply Sirona Orthophos S 3D [11×10] – #100000873
57.500,00€
Anbieter:
Altmann Dental GmbH
-
- Zustand: Neuwertig / Ausstellungsstücke
- Hersteller: Dentsply Sirona
- Typ: 2D/3D-Röntgengerät
- Baujahr: 2023
Orangedental DVT Pax-i3D green Neu! OVP incl. Workstation und Kamera
65.000,00€ VHB
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: orangedental
- Typ: Pax -i3D green nxt
NewTom Go DVT und OPG gebraucht Bj 2017 ehem NP 58.000Euro
9.800,00€
Anbieter:
Dres. Keller und Kitner
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: NewTom
- Typ: NewTom Go
- Baujahr: 2017
Imtec DVT Iluma E40R HF X20P L UL
100,00€
Anbieter:
Zahnarztpraxis im City Karree
- Zustand: Gebraucht
- Baujahr: 2008
eco-x AI 12×9 FOV mit Scan Ceph 2D-/3D-Hybrid-Röntgensystem von HDX WILL
Preis auf Anfrage
Anbieter:
HDX WILL Europe GmbH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: HDX WILL
- Typ: eco-x AI 12x9 mit Scan Ceph
- Baujahr: 2023
eco-x AI 16×9 FOV 2D-/3D-Hybrid-Röntgensystem von HDX WILL
Preis auf Anfrage
Anbieter:
HDX WILL Europe GmbH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: HDX WILL
- Typ: eco-x AI 16x9 DVT
- Baujahr: 2023
Entdecken Sie aktuelle Angebote unserer Partner
DVT Röntgensystem / Digitale Volumentomographie / CT Geräte
Sie suchen neue oder gebrauchte 3D-Röntgengeräte?
In der Kategorie 3D Röntgengeräte DVT / Volumentomograph finden Sie alle Hersteller von 3D Röntgengeräten mit Marken wie Dentsply Sirona 3D Röntgengeräte DVT sowie Planmeca oder auch Dürr Dental 3D Röntgengeräte und Morita. KaVo 3D Röntgengeräte DVT sowie orangedental oder auch DVT-Röntgensysteme von MyRay, Acteon, Owandy, Carestream und Ray. Verschaffen Sie sich ganz einfach einen umfassenden Marktüberblick über alle Angebote zahnärztlicher DVT Röntgensysteme.
Hier können Sie sich informieren, Angebote stöbern und vergleichen. Dentalfachhandel sowie Hersteller oder auch Kollegen kontaktieren und entscheiden welches DVT Röntgensystem bzw. 3D Röntgengerät neu oder gebraucht für Sie in Frage kommt.
Auf blaudental können Sie selbst schnell ein gebrauchtes DVT Volumentomograph zum Verkauf anbieten oder ein digitales DVT-Röntgen gebraucht kaufen.
Aktionsangebote / Ausstellungsstücke DVT Röntgengeräte:
Entdecken Sie Aktionsangebote 3D Röntgengeräte | DVT sowie Ausstellungsstücke DVT Röntgengeräte von Morita, Dentsply Sirona sowie Dürr Dental oder Planmeca und KaVo. DVT Röntgengeräte von Acteon, Owandy sowie MyRay, Vatech oder auch Carestream und orangedental. Sie suchen ein günstiges gebrauchtes DVT Röntgengerät? Hier werden Sie fündig! Kollegen bieten hier gebrauchte digitale DVT´s an. In unserer Gerätebörse finden Sie generalüberholt und gewartete 3D Röntgengeräte vom Fachhandel.
Marktübersicht 3D Röntgengeräte:
Eine Auswahl aktuelle DVT Röntgengeräte / Volumentomograph: Dentsply Sirona Orthophos SL 3D sowie Dürr Dental VistaVox S oder auch Morita Veraview und KaVo 3D eXam. 3D-Röntgengerät orangedental PaX i3D sowie Planmeca ProMax 3D oder auch myray Hyperion und Acteon Whitefox.
Unser Tipp:
Sie können attraktive Angebote zahnärztliche DVT Röntgengerät / Volumentomograph in Ihrer Merkliste speichern und Anbieter wie Hersteller sowie Dentalhandel oder auch Dentalservice schnell und direkt kontaktieren.
Das könnte Sie auch bei DVT Röntgengeräte interessieren:
Hier finden Sie Elektronikplatinen und Ersatzteile DVT Röntgengerät, digitale 2D OPG Röntgengeräte finden Sie hier. Für die Aufnahme von Intraoral Röntgenbildern finden Sie hier Kleinröntgenstrahler. Zu den angebotenen Speicherfolienscanner oder Intraoral Röntgensensor kommen Sie hier. Sie suchen Röntgenservice, Wartung und Kundendienst. Hier finden Sie Dentalservice und Dentaltechnik vor Ort.
Warum sollten Zahnärzte ein 3D-Röntgengerät kaufen?
Zahnärzte legen großen Wert auf die Mundgesundheit und das Lächeln ihrer Patienten. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Diagnostik. Eine moderne Technik, die in der Dentalmedizin zur Verfügung steht, ist das 3D-Röntgen. Im Gegensatz zu normalen Röntgenaufnahmen, die nur in zwei Dimensionen aufgenommen werden, ermöglicht diese Technik eine Betrachtung in drei Dimensionen. Dadurch können Zahnprobleme genau diagnostiziert und die bestmöglichen Behandlungsvorschläge ermittelt werden. DVT-Geräte liefern detaillierte Bilder bei minimaler Strahlenbelastung. Die digitalen Bilder können einfach mit anderen Gesundheitsdienstleistern geteilt werden.
Warum sind 3D Röntgengeräte in der Zahnmedizin wichtig?
Die 3D-Röntgenaufnahmen, auch bekannt als digitale Volumentomographie (DVT), ermöglichen eine genauere Darstellung des Kiefers als herkömmliche Röntgenaufnahmen. Diese Bilder erlauben eine umfassende Kartierung des Kiefers und sind mit einer Genauigkeit von bis zu 99,9% sehr präzise. Insbesondere bei Implantationen ist die Verwendung von 3D-Bildern unerlässlich. Ein DVT-Scanner gibt einen vollständigen Überblick über Zähne sowie Kiefer und die umliegenden Strukturen. Mithilfe der 3D-Bilder können Nervenbahnen oder auch Knochenmenge und Zustand sowie andere wichtige Faktoren leicht identifiziert werden. Eine korrekte Diagnose bei Implantationen oder auch Wurzelkanalbehandlungen, bei denen Nervenkanäle schwer zu finden sind, ist ohne 3D-Röntgenbilder oft schwierig.
Welche Geräte ermöglichen das 3D-Röntgen beim Zahnarzt?
- 3D Röntgengeräte: Diese sind spezielle medizinische Geräte, die dreidimensionale Bilder des Körpers durch die Verwendung von Röntgenstrahlen erzeugen. Sie werden in verschiedenen medizinischen Fachgebieten eingesetzt, um präzise und detaillierte Bilder von inneren Strukturen zu erhalten.
- DVT 3D Röntgen: Diese Abkürzung steht für Digitale Volumentomographie 3D Röntgen und bezieht sich auf eine spezielle Art von 3D Röntgengeräten, die häufig in der Zahnmedizin eingesetzt werden. Sie ermöglichen die Erstellung von 3D-Bildern des gesamten Kiefers und der Zähne, was bei der Diagnose und Planung von Zahnbehandlungen hilfreich sein kann.
- CBCT Röntgen: CBCT steht für Cone Beam Computertomographie, eine spezielle Art von DVT 3D Röntgen, die besonders hohe Auflösung und Detailgenauigkeit bietet.
- Digitaler Volumentomograph: Auch hierbei handelt es sich um eine spezielle Art von 3D Röntgengeräten, die mithilfe von Röntgenstrahlen detaillierte Bilder des Körpers erzeugen. Der Begriff "digital" bedeutet, dass die Bilder in digitaler Form vorliegen und am Computer bearbeitet und analysiert werden können.
- DVT Geräte: Dieser Begriff bezieht sich allgemein auf Digitale Volumentomographie-Geräte, die zur Erzeugung von 3D-Bildern des Körpers eingesetzt werden
Die Verfügbarkeit von CBCT-3D-Scans ist ein großer Fortschritt in der Zahnmedizin, da sie eine klare und genaue Darstellung der Zähne und des Kiefers ermöglichen. CBCT steht für "Cone Beam Computed Tomography" - eine Technologie, die 3D-Röntgenbilder mit weniger Strahlung als herkömmliche CT-Scans erstellt.
Welche Vorteile bietet das CBCT Röntgen?
Eine CBCT-Untersuchung kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein, beispielsweise vor chirurgischen Eingriffen oder Implantationen, um ein 3D-Bild zur Sicherheit zu erhalten. Die Vorteile einer zahnärztlichen CBCT-Aufnahme sind eine wesentlich detailliertere Darstellung von Zahnstrukturen sowie Weichteilen oder auch Nervenbahnen und Kieferknochen als bei herkömmlichen 2D-Zahnröntgenbildern. Dadurch wird eine genauere Diagnose und Behandlungsplanung ermöglicht. Die häufigsten Anwendungen von CBCT-Scans liegen in der chirurgischen Planung bei retinierten Zähnen oder Weisheitszähnen, der Diagnose von Kiefergelenksbeschwerden (TMJ), dem genauen Einsetzen von Zahnimplantaten, der Untersuchung des Kiefers, der Nasennebenhöhlen sowie der Bestimmung der Knochenstruktur und der Position der Zähne. Zudem werden die Scans zur Lokalisierung des Ursprungs von Schmerzen oder einer Pathologie, bei Traumata sowie bei der rekonstruktiven Chirurgie eingesetzt.
Wozu dient ein digitaler Volumentomograph?
Eine digitale Volumentomographie (DVT) ist ein bildgebendes Verfahren, das mit Hilfe von Röntgenstrahlen eine dreidimensionale Darstellung eines Objekts oder Körpers erzeugt. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Röntgenbild, das nur ein zweidimensionales Bild liefert, erzeugt der DVT ein volumetrisches Bild durch die Verarbeitung vieler zweidimensionaler Bilder. DVT-Geräte bestehen aus einer Röntgenröhre, die Röntgenstrahlen durch den Körper sendet, und einem Detektor, der die von den Röntgenstrahlen durchdrungenen Bereiche erkennt. Während der Körper durch die Röntgenröhre bewegt wird, wird eine Reihe von zweidimensionalen Bildern aufgenommen, die zu einem dreidimensionalen Volumenbild zusammengesetzt werden. Die DVT-Technologie ermöglicht es, ein präzises dreidimensionales Bild von Geweben und Strukturen im Körper zu erstellen, einschließlich Knochen, Weichteilen, Organen und Blutgefäßen.
Warum sollten Zahnärzte den DVT-Geräte-Vergleich nutzen?
In der Zahnmedizin ist der Einsatz von 3D-Bildgebung entscheidend für eine genaue Diagnose und eine effektive Behandlungsplanung. 3D Röntgengeräte, die digitale Volumentomographie (DVT) oder Cone-Beam-Computertomographie (CBCT) bieten präzise und detaillierte 3D-Bilder von Kiefer sowie Zähnen und ermöglichen eine bessere Identifizierung von Nerven, Knochendichte und anderen wichtigen Faktoren, die bei zahnärztlichen Verfahren eine Rolle spielen. Die CBCT bietet eine höhere Auflösung und Detailgenauigkeit als herkömmliche 2D-Röntgenaufnahmen, und sie verbraucht weniger Strahlung als ein CT-Scan. Die Verfügbarkeit von gebrauchten 3D-Zahnbildgebungsgeräten auf dem Markt ermöglicht ein erschwingliches Upgrade auf eine fortschrittlichere Technologie. Diese Geräte sind besonders bei Implantationen und Wurzelkanalbehandlungen nützlich, bei denen 3D-Bilder für die Bestimmung der besten Behandlungsmethode unerlässlich sind.