Bei blaudental finden Sie Angebote & Services der gesamten Dentalbranche. Hier können Sie die besten Angebote vergleichen und Infos direkt bei allen Anbietern einholen.
Navigation schließen

Praxisstart: Verschenken Sie noch Geld in der Abrechnung? 3-Tages-Kurs 16.+17.10.+07.11.2026 in 81241 München

399,00€ zzgl. MwSt.

474,81€ inkl. MwSt.


  • Datum: 16.10.2026
  • Beginn: 09:00
  • Ende: 16:30
  • Fortbildungspunkte: 24
  • Veranstalter: Plandent
  • Ort: 81241 München
  • Bundesland: Bayern

Exklusiv für angestellte Zahnärzte, Assistenten und Existenzgründer (m/w/d)

In drei Tagen das Basiswissen in der korrekten, vollständigen und gewinnbringenden
Abrechnung zahnärztlicher Leistungen erlernen und anwenden

Die zahnärztliche Abrechnung ist ein Themenbereich, der im Studium wenig bis gar nicht vermittelt wird. In der Praxis angekommen, ist die Abrechnung der erbrachten Leistungen dann aber von existenzieller Bedeutung. Welche Leistungen enthält der BEMA? Was bedeutet ausreichend, wirtschaftlich, zweckmäßig? Welche Leistungen gehören zu einer Mehrkostenvereinbarung und was sind außervertragliche Leistungen? Welche Leistungen enthält die GOZ und ist sie tatsächlich so schlecht wie ihr Ruf? Welche Auswirkungen hat die Dokumentation auf die Abrechnung? Auf diese und viele weitere Fragen gibt dieser Abrechnungskurs Antworten.

Kursschwerpunkte Tag 1 und 2

  • Gesetzliche und vertragliche Grundlagen, Honorierungssysteme, Richtlinien
  • Dokumentation: Grundlage Ihrer zahnärztlichen Abrechnung
  • Zahnärztliche Leistungen außerhalb der GKV korrekt abrechnen: Mehrkostenvereinbarung, außervertragliche Leistungen, Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ
  • Die richtige Anwendung der GOZ: Vergütungsvereinbarungen, Faktorsteigerungen, Auslagenersatz (inklusive Chairside-Leistungen)
  • Emittlung von Kosten- und Leistungsstundensatz
  • Zahnärztliche Leistungen nach BEMA und GOZ aus den Behandlungsbereichen: Diagnostik und Beratung, Prophylaktische Leistungen, Konservierend/Chirurgische Leistungen, Endodontische Leistungen, Leistungen der Parodontitistherapie, Leistungen bei Kiefergelenkserkrankungen

Kursschwerpunkte Tag 3 - Zahnersatz

  • Gesetzliche Grundlagen, Zahnersatz- und Festzuschussrichtlinien
  • Versorgungsarten: Regelversorgung, gleichartige und andersartige Versorgung
  • Vereinbarungen im Zusammenhang mit Zahnersatz
  • Zahnärztliche Leistungen nach BEMA und GOZ aus dem Behandlungsbereich Zahnersatz
  • Fallbeispiele aus den Befundgruppen 1 bis 6

Lernziel
Korrekte Interpretation von Gebührenziffern

Nutzen
Vollständige und korrekte Abrechnung aller möglichen Leistungen

Teilnahmegebühr: 399,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 474,81 € inkl. gesetzl. MwSt. für die erste Person und 349,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 415,31 € inkl. gesetzl. MwSt. für jede weitere Person für alle drei Seminartage.

***Early-Bird-Tickets***: Bei Anmeldung zwei Monate vor Kursstart (bis 31.08.2026) betragen die Teilnahmegebühren nur 299,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 355,81 € inkl. gesetzl. MwSt. pro Person.


Termine
16.10.2026
09:00  - 16:30
17.10.2026
09:00 - 16:30
07.11.2026
09:00 - 16:30
Anbieter / Ansprechpartner

Plandent
Veranstaltungsteam
Schuckertstr. 21
48153 Münster
Telefon: 0251/7607-275