Bei blaudental finden Sie Angebote & Services der gesamten Dentalbranche. Hier können Sie die besten Angebote vergleichen und Infos direkt bei allen Anbietern einholen.
Navigation schließen

DEXIS™ OP 3D™ LX

Inserat teilen
DEXIS™ OP 3D™ LX | 186731
DEXIS™ OP 3D™ LX | 186732
DEXIS™ OP 3D™ LX | 186733
DEXIS™ OP 3D™ LX | 186734
DEXIS™ OP 3D™ LX | 186735
DEXIS™ OP 3D™ LX | 186736
DEXIS™ OP 3D™ LX | 168123
Beratung & Information


  • Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
  • Hersteller: DEXIS
  • Typ: OP 3D™ LX
  • Anbieter: DEXIS / EH Germany GmbH
  • Ort: 52134 Herzogenrath

DEXIS™ OP 3D™ LX

Imaging Innovation Expanded. 

Die nächste Generation der bewährten DEXIS DVT Technologie. 

Die modulare ORTHOPANTOMOGRAPH™ 3D Plattform erweitert Ihre 3D-Diagnostik um ein breites Spektrum klinischer Anwendungen, damit Sie zuverlässig diagnostizieren, und Ihre Praxis weiterentwickeln können.

Konzipiert für Praxiseffizienz

Das 2D- / 3D-System des ORTHOPANTOMOGRAPH™ OP 3D™ LX deckt einen breiten Anwendungsbereich ab, von der Endodontie bis hin zu komplexen chirurgischen Fällen. Die nächste OP 3D Generation bietet flexible Volumina von 5 cm (H) x 5 cm (Ø) bis zu 15 cm (H) x 20 cm (Ø) an, dem größten verfügbaren Volumen der DEXIS OP 3D-Plattform. Mit kürzeren Aufnahmezeiten und stitch-freien Aufnahmen des maxillofazialen Komplexes und großen diagnostischen Bereiche, beschleunigt das OP 3D LX Ihre Workflows.

Eine vielseitige Bildgebungsplattform

Flexible Volumen

Dank dem größten Sensor der DEXIS OP 3D-Plattform bietet das OP 3D LX flexible Volumen von 5 cm x 5 cm (Ø)  Quadranten-Scans bis hin zu hochauflösenden 15 cm x 20 cm (Ø) Scans des gesamten maxillofazialen Komplexes an.


Eine skalierbare Lösung

Rüsten Sie das OP 3D LX System jederzeit auf größere Volumen oder mit einem Fernröntgenausleger auf, um Ihre wachsenden diagnostische Anforderungen zu erfüllen.


Hochqualitative Aufnahmen

Beständig klare, hochwertige Bilder dank Artefakt- und Rauschunterdrückung sorgen für Sicherheit in der Diagnostik und erweiterte Möglichkeiten.


Es gibt viele Behandlungspläne, aber nur eine Diagnose. Was mich besonders beeindruckt hat, ist die hohe Detailtreue, welche beim größten Volumen des OP 3D LX zu sehen ist. Dieses Level an Details hatte ich nur bei kleineren Volumen erwartet.

-Dr. Katya Archambault

Entdecken Sie die erweiterten Volumenoptionen

Volumen (HXD)
KLINISCHE ANWENDUNGEN
5x5(Ø) Lokalisierte Diagnostik
Endodontische Beurteilung, einzelne Implantatstellen und Pathologien
6x9(Ø) Einzelner Kiefer
Implantatplanung, Erstellung von Bohrschablonen und impaktierte Eckzähne
8x8(Ø) Beide Kiefer, Kompaktaufnahme
Behandlungsplanung für Implantate im Unter- und Oberkiefer
10x10(Ø) Vollständiges Gebiss
Unter- und Oberkiefer mit dem Bereich der dritten Molaren und den unteren Kieferhöhlen – ideal für Mehrfachimplantate oder parodontale Untersuchungen
12x15(Ø) Vollständiges Gebiss
Unter- und Oberkiefer, beide Kiefergelenke, Nasennebenhöhlen und Rachenluftwege
15x20(Ø)* Maxillofazialer Komplex
Unter- und Oberkiefer, beide Kiefergelenke, obere und untere Atemwege, Weichteilprofil, OMS und kieferorthopädische Analyse

Die FOV-Optionen sind auf 96 verschiedene Größen einstellbar.
Verfügbarkeit einzelner Größen kann regional variieren.
*optionales Bildfeld

Intuitive, interaktive und smarte Features

Benutzeroberfläche

Vereinfachte Patientenpositionierung, visuell-gestützte Auswahl der Aufnahmeregion und Vorschau kurz nach Aufnahme ohne Bildbetrachtungssoftware.


Intuitive Präzision

Intuitive Auswahl des Bildfeldes, präzise Visualisierung der Anatomie, vertikale Anpassungen und bi-direktionale Scout-Modifikationen ermöglichen gezielte Aufnahmen der relevanten Regionen.


Überarbeitete Kopfstütze

Möglichkeit Aufnahmen ohne Weichteilprofil-Beeinträchtigung zu machen, optimiert für kieferorthopädische und chirurgische Anwendungen.


Stitch-freie Scans

Zuverlässige Diagnostik und Behandlungsplanung dank «Stitch-Free» Technologie, unabhängig des Volumens.


Optimierte Visibilität

Implantat-Kontrastoptimierung (ICE, Implant Contrast Enhancer) und Metallartefaktreduktion (MAR, Metal Artifact Reduction) der nächsten Generation ermöglichen detaillierte Visualisierung interner Metallstrukturen vorhandener Implantate, und minimieren Artefakte durch Metall und Restaurationen.


NEU: Optimierter Handauslöser

Der neue Handauslöser hat ein verbessertes, ergonomisches Design und einer Leuchtanzeige, die den Gerätestatus anzeigt (Bereit, Aufnahme), was ihn benutzerfreundlicher und effizienter macht. Entdecken Sie die Kraft der Personalisierung mit der Möglichkeit, sowohl die Töne des Geräts als auch der Fernbedienung anzupassen.


Wussten Sie schon?

Die Erfahrung von DEXIS in der extraoralen Bildgebung geht bis ins Jahr 1946 zurück, als der erste Orthophantomograph von Professor Paatero erfunden und später in Tuusula, Finnland, hergestellt wurde. Seither liefert die berühmte PaloDEx Fabrik kontinuierlich Innovationen und technische Verbesserungen des Orthopantomographen. Früher unter legendären Marken wie Instrumentarium™, GENDEX™ und SOREDEX™, heute unter dem Namen DEXIS™.

Assistierende Intelligenz für effizientere Arbeitsabläufe

Intuitive, KI-gestützte Funktionen der preisgekrönten DTX Studio™ Clinic Software unterstützen effizienteres Arbeiten, damit Sie weniger Zeit vor dem Bildschirm und mehr Zeit mit Ihren Patienten verbringen können. Die KI-gestützten Features automatisieren, u.A.:

  • Fokuszonenerkennung
  • Patientenpositionierungskorrektur
  • Markierung des Canalis mandibulae

NEU: Automatische Dosissteuerung (Automatic Dose Control, ADC)

Misst automatisch die Anatomie Ihrer Patienten und stellt die Expositionswerte für optimale Bildqualität und Dosis ein.

Frühe Anwender haben positives Feedback gegeben:

Die neue automatische Dosissteuerung ist eines der wenigen Dinge im Leben, die ich nicht hinterfragen muss. Sie bietet sowohl eine bessere als auch konsistentere Bildqualität. Gegen die Ergebnisse könnte ich nie etwas einwenden.

—Dr. Katya Archambault, San Diego Health Center.

Entdecken Sie die Möglichkeiten der 3D-Bildgebung

  • Endodontie: Mit spezieller Endo-Auflösung und präziser Scanpositionierung, die leicht auf einzelne Zähne zentrierbar ist, wurde das OP 3D LX optimiert, um kleinste Details zu visualisieren, welche für die endodontische Diagnostik und Planung entscheidend sein können.
  • MKG-Chirurgie: Mit klaren und genauen Daten anlässlich der präoperativen Evaluation können Kiefer- und Gesichtschirurgen die Extraktion von Weisheitszähnen erwägen und planen, die Knochendimension und -qualität bestimmen, anatomische Merkmale wie die Kieferhöhle beurteilen und chirurgische Präparationen planen.
  • Kieferorthopädie: Steigern Sie Ihre klinische Sicherheit mit hochauflösender DVT-Bildgebung für die Evaluation kieferorthopädischer Behandlungen. Eine leistungsstarke Lösung für die Positionierung impaktierter Oberkiefer-Eckzähne und überzähliger Zähne, sowie für die Diagnose von Wurzelresorption, nicht durchgebrochenen Zähnen, schweren skeletalen Diskrepanzen und anderen komplexen Fällen.
  • Kiefergelenkanalyse: Stellen Sie die korrekte Gelenkpositionierung vor der kieferorthopädischen Planung sicher, und evaluieren Sie kondyläre und okklusale Veränderungen. Das OP 3D LX erlaubt die beidseitige Visualisierung der Kiefergelenke zur Beurteilung der Position innerhalb der Fossa, degenerativer Veränderungen der ossären Strukturen und der vertikalen Abmessungen bei komplexeren prothetischen Versorgungen.
  • Atemweganalyse: Mit seinem großen Volumen von bis 15 cm x 20 cm unterstützt das OP 3D LX die Untersuchung der oberen und unteren Atemwege mit einem einzigen schnellen Scan. Dieser Scan umfasst die Nasenhöhle, den Nasopharynx, den Oropharynx und den Hypopharynx in der von Ihnen gewünschten Auflösung. Dies kann bei der patientenspezifischen Behandlung von Atemwegsanomalien helfen, wie z.B. bei der Verwendung von Protrusionsschienen, Gaumennahterweiterungen oder orthognatischen Eingriffen.
  • Parodontologie: Von Implantationen bis hin zum chirurgischen Management von Knochenresorption – die flexiblen Volumina des OP 3D LX ermöglichen eine gründliche Analyse der Knochenstruktur sowie der Nasennebenhöhlen- und Nervenlage.
  • Prothetik: Hochauflösende 3D-Scans bringen diagnostische Gewissheit für die Behandlungsplanung, sowie für die chirurgische und prothetische Versorgung in der Implantologie. Mittels Fusionierung von 3D-Daten mit intraoralen Oberflächenscans bieten unsere Workflows Klinikern die ultimative Visualisierung an, um die Patientenanatomie umfassend zu beurteilen.
  • Implantation: Ob Sie Einzelimplantate, All-on-4® oder Jochbeinimplantate planen – das OP 3D LX erweitert Ihre klinischen Möglichkeiten und unterstützt eine präzise Implantation durch mehrdimensionale Bildgebung zur präoperative Beurteilung der Anatomie.
Inserat teilen
Anbieter / Ansprechpartner

DEXIS / EH Germany GmbH
Wir sind gerne persönlich für Sie da!
Konrad-Zuse-Str. 6
52134 Herzogenrath
Telefon: + 49 221 50085145